05.12.2019
Gemeinsame Anfrage der Fraktionen Bündnis90/Die Grünen und SPD im Rat der Gemeinde Wilnsdorf nach §17 der Hauptsatzung zur Ratssitzung am 05.12.2019
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin Schuppler,
am 23.10.2019 fand gegen Abend am Kölner Tor in Siegen eine Mahnwache für die Opfer des vermutlich rechtsradikalen Anschlags mit zwei Toten in Halle statt.
Die TeilnehmerInnen der Veranstaltung, darunter ein Mitglied des Rates der Gemeinde Wilnsdorf wurden dabei vielfach photographiert, offensichtlich von Mitgliedern der rechtsradikalen Szene. Das konnte man unschwer anhand von lautstarken antisemitischen Äußerungen der betreffenden Personen feststellen.
Die ebenfalls anwesende Polizei hat mit dem Hinweis, es handele sich um eine „öffentliche Veranstaltung“ die Aufnahme der Fotos nicht unterbunden, obwohl offensichtlich die Teilnehmer mit Hilfe von Teleobjektiven einzeln photographiert wurden.
Diese Vorgänge geben Anlass zu folgender Frage an die Verwaltung der Gemeinde Wilnsdorf:
Sieht die Verwaltung Notwendigkeit und Möglichkeiten Gemeinderatsmitglieder in solchen Situationen zu unterstützen, z.B. durch Beratung, juristischen Beistand und Gespräche mit der Polizei? Lässt sich diesbezüglich bereits auf konkrete Erfahrungen und Vorgehensweisen beim Städte- und Gemeindebund oder auf der Ebene der Landes- und Bundesregierung zurückgreifen?
Immerhin werden zunehmend KommunalpolitikerInnen von Rechtsradikalen bedroht und tätlich angegriffen, bis zum Mord an dem Kasseler Regierungspräsidenten.
Mit freundlichen Grüßen
Ulrike Danier, Fraktionsvorsitzende
Hannes Gieseler, Fraktionsvorsitzender
Verwandte Artikel
Ratssaal kann Heizkosten sparen
14.01.2023 Erfolgreicher Antrag:Verringerung des Energieverbrauchs im Ratssaal der Gemeinde Wilnsdorf Die Fenster im Ratssaal weisen eine sehr veraltete Verglasung auf. Ob sie aufgrund einer Auflage des Architekten/des Künstlers nicht ersetzt…
Weiterlesen »
Energiemonitoring
20.01.2022 Zuletzt im Dezember 2021 beantragten wir Grünen, dass die Verwaltung beauftragt wird, zeitnah ein Planungskonzept zur Herstellung von Klimaneutralität gemäß COP 21 in der Gemeinde Wilnsdorf zu erstellen.Planungskonzept zur…
Weiterlesen »
Antrag Energiemonitoring
19.11.2021 Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Wilnsdorf, nach § 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Wilnsdorf, in der Sitzung des Rates…
Weiterlesen »