22.11.2021
Seit 1969 besteht die Gemeinde Wilnsdorf. Am 25.08.1994 erfolgte für das Baugebiet „Auf dem Damm“ der Aufstellungsbeschluss. Im 52. Jahr der Zugehörigkeit zur Gemeinde Wilnsdorf ist es soweit, der Ortsteil Flammersbach erhält nach 27 Jahren Planung sein erstes Baugebiet. Permanentes Nachhaken, allein oder im Verbund mit anderen, führt heute dazu, dass die Erschließung von statten geht. Die Gemeinde hat mehr als 50% der Grundstücke gekauft, eine Premiere. Neuland wurde betreten, weil es gelungen ist, Kriterien für die Vergabe der Grundstücke zum Festpreis pro Quadratmeter festzulegen. Wir Grünen haben darauf geachtet, dass Klimaschutz/Ressourcenschonung mit den Inhalten KfW-Effizienzhaus 40 und Zisterne als Regenwassernutzungsanlagen angemessen berücksichtigt wurden. Wir Grünen hoffen, dass diese Entwicklung auch im nächsten Baugebiet, Dutenbach in Rinsdorf, weiter geht.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2023
13.01.2023 Black ist beautiful. Eine kleine schwarze Zahl – 8.791 € – beglückte, schuf sie doch die Grundlage, den vorliegenden Haushaltsentwurf gemeinschaftlich verabschieden zu können. Dringend notwendige Hebesatzanhebungen ermöglichen einen…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
10.03.2022 Dem Forschungsreisenden Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) wird folgende Aussage zuerkannt: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nicht angeschaut haben.“ Ich ergänze: „…die…
Weiterlesen »
Energiemonitoring
20.01.2022 Zuletzt im Dezember 2021 beantragten wir Grünen, dass die Verwaltung beauftragt wird, zeitnah ein Planungskonzept zur Herstellung von Klimaneutralität gemäß COP 21 in der Gemeinde Wilnsdorf zu erstellen.Planungskonzept zur…
Weiterlesen »