20.01.2022
Zuletzt im Dezember 2021 beantragten wir Grünen, dass die Verwaltung beauftragt wird, zeitnah ein Planungskonzept zur Herstellung von Klimaneutralität gemäß COP 21 in der Gemeinde Wilnsdorf zu erstellen.
Planungskonzept zur Erreichung der Klimaziele und Energiemonitoring kommunaler Gebäude sind die Zielsetzungen des Antrags.
Kurz gesagt: Anhand von Listen sind für öffentliche Gebäude der Energieeinsatz ablesbar und bei baulichen Maßnahmen deren energetische Wirksamkeit zu bewerten. Die Senkung des Primärenergieeinsatzes ist zu erreichen.
In der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses am 20.01.2022 wurde eine umfangreiche Energetische Gebäudebewertung für die gemeindeeigenen Liegenschaften als künftige Grundlage vorgestellt. In dieser sind Ist-Zustände, Vorschläge für Maßnahmen und Sparpotenziale aufgezeigt.
Im Sitzungskalender können auf der Homepage der Gemeinde unter dem angegebenen Termin 1083 Seiten aufgerufen werden.
Es wird unsere Aufgabe sein, die Intentionen unseres Antrages im Rat zu begleiten.
Ekkehard Blume
Verwandte Artikel
Ratssaal kann Heizkosten sparen
14.01.2023 Erfolgreicher Antrag:Verringerung des Energieverbrauchs im Ratssaal der Gemeinde Wilnsdorf Die Fenster im Ratssaal weisen eine sehr veraltete Verglasung auf. Ob sie aufgrund einer Auflage des Architekten/des Künstlers nicht ersetzt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
13.01.2023 Black ist beautiful. Eine kleine schwarze Zahl – 8.791 € – beglückte, schuf sie doch die Grundlage, den vorliegenden Haushaltsentwurf gemeinschaftlich verabschieden zu können. Dringend notwendige Hebesatzanhebungen ermöglichen einen…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
10.03.2022 Dem Forschungsreisenden Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) wird folgende Aussage zuerkannt: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nicht angeschaut haben.“ Ich ergänze: „…die…
Weiterlesen »