04.2019
Nach über 20 Jahren wird eine grüne Initiative hoffentlich bald Wirklichkeit: Die Gemeinde beabsichtigt auf dem Dach des Rathauses eine Photovoltaikanlage zu errichten. Damit würde die Gemeinde zum ersten Mal Eigentümer einer eigenen Anlage. Grün wirkt.
Fortschritt benötigt Aktion.
In 2019 wird die Gemeinde Wilnsdorf 50 Jahre alt. In zwei Ortsteilen wartete die Bevölkerung vergeblich darauf, dass Baugebiete in diesem Zeitraum realisiert werden: in Flammersbach und in Rinsdorf. Die jeweiligen Aufstellungsbeschlüsse erfolgten vor über 20 Jahren. Die Wilnsdorfer Grünen haben zusammen mit der BfW und FDP so wie der WPU für die Sitzung des Rates im Mai 2019 folgenden Antrag gestellt:
Für die Erschließung der Baugebiete „Auf dem Damm“ (Erweiterung) und „Dudenbach“ wird ein neuer Erschließungsträger gesucht. Die Möglichkeit, dass die Gemeinde wie in den 1990er Jahren erschließt, sollte nicht außer Acht gelassen werden.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, Geschichte wiederholt sich. Der Haushalt der Gemeinde geriet 1996 durch Gewerbesteuereinbruch in Schieflage. Durch Verwaltungshandeln wurde die Realisierung der gesamten Gewerbefläche Lehnscheid…
Weiterlesen »
Grundschulneubau Wilnsdorf
26.11.2020 Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert. Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:–…
Weiterlesen »
26.292€ jährlich gespart
26.11.2020 Mit einem Antrag starteten die Grünen in die neue Wahlzeit. Einstimmig wurde dieser in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 angenommen. Es wurde verhindert, dass der Haushalt der Gemeinde,…
Weiterlesen »