Keinen Erfolg hatten die Grünen in der Sitzung des Rates im Februar, wollten sie doch einen finanziellen Beitrag jedes einzelnen Mitglieds des Rates beschließen lassen. Für eine papierlose Arbeit im Rat wurden 34 I-Pad angeschafft. Da ein I-Pad auch privat genutzt werden kann, sollten alle im Rat für diesen geldwerten Vorteil selbst zahlen. Die Finanzierung eines Eigenanteils wäre kein Problem gewesen, weil jedes Ratsmitglied eine monatliche Aufwandsentschädigung erhält. Dies sahen CDU, SPD und BfW/FDP anders und stimmten gegen den Antrag.
Verwandte Artikel
Haushaltsrede 2021
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, meine Damen und Herren, Geschichte wiederholt sich. Der Haushalt der Gemeinde geriet 1996 durch Gewerbesteuereinbruch in Schieflage. Durch Verwaltungshandeln wurde die Realisierung der gesamten Gewerbefläche Lehnscheid…
Weiterlesen »
Feuerwehrhäuser Kommentar
Wir Grünen mussten erfahren, welches „Ei“ uns zu Beginn der XI. Wahlzeit ins „politische“ Nest gelegt wurde. Als Mitgestaltende galt es, mit einer drohenden horrenden Belastung des Haushaltsentwurfes für 2021…
Weiterlesen »
Grundschulneubau Wilnsdorf
26.11.2020 Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert. Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:–…
Weiterlesen »