1. September 2014
Pressemitteilung
Nach der für sie erfolgreichen Kommunalwahl haben die Wilnsdorfer Grünen mit ihrer kommunalpolitischen Arbeit begonnen. Sie starten mit einer Anfrage zum Lärmschutz und setzen so die Aussagen ihres Wahlprogramms um.
In den vergangenen Wahlperioden war ein Schwerpunkt Wilnsdorfer Gemeindepolitik, wie die Beeinträchtigungen durch Lärm, verursacht durch die Emissionen des Verkehrs auf der A 45, für die in den Ortsteilen Obersdorf, Rinsdorf, Wilnsdorf und Wilden wohnenden Menschen erträglicher gestaltet werden können.
Der Landesbetrieb Straßen NRW hat zuletzt am 23.06.2014 den interessierten Bürgerinnen und Bürger, vor allem aus Rinsdorf und Obersdorf, eine Konzeption vorgestellt, wie durch Abriss und Neuerrichtung zweier Brücken auf der A 45 die Lärmbelastungen reduziert werden können.
Seiner Zeit wurde auf Ebene der Verwaltung/Rat eine weitere Schutzmaßnahme ins Gespräch gebracht. Entlang der A 45 Fahrtrichtung Dortmund könnte ein Lärmschutzwall die Belastungen für die Menschen im Ortsteil Wilnsdorf verringern.
„ Die Grünen möchten von der Verwaltung auf der Sitzung des Rates am 28.08. wissen, welche Fortschritte in der Realisierung dieses Vorhabens können der Öffentlichkeit zum gegenwärtigen Zeitpunkt mitgeteilt werden.“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Ekkehard Blume.
Verwandte Artikel
Grundschulneubau Wilnsdorf
26.11.2020 Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert. Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:–…
Weiterlesen »
26.292€ jährlich gespart
26.11.2020 Mit einem Antrag starteten die Grünen in die neue Wahlzeit. Einstimmig wurde dieser in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 angenommen. Es wurde verhindert, dass der Haushalt der Gemeinde,…
Weiterlesen »
Die Zeit ist reif für einen Grünen Kreis!
Pressemitteilung der Grünen im Kreis Siegen-Wittgenstein am 18.06.2020 Am vergangenen Wochenende fand die Wahlversammlung des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein anlässlich der Kommunalwahlen am 13. September 2020 in der Weißtalhalle…
Weiterlesen »