14.01.2023
Erfolgreicher Antrag:
Verringerung des Energieverbrauchs im Ratssaal der Gemeinde Wilnsdorf
Die Fenster im Ratssaal weisen eine sehr veraltete Verglasung auf.
Ob sie aufgrund einer Auflage des Architekten/des Künstlers nicht ersetzt werden können, ist offen. Unter urheberrechtlicher Sicht vielleicht verständlich, aus energetischem Blickwinkel unhaltbar! Nicht nur die Einfachverglasung, sondern insbesondere der Alurahmen und die metallischen Halteelemente der Glasstreifen verursachen enorme Wärmeverluste.
Durch Anbringung einer sogenannten „vorüber gehenden und reversiblen Maßnahme“ kann dennoch ein spürbarer Energieeinspareffekt erwirkt werden.
Unser Antrag und der damit verbundene Vorschlag basieren auf der Idee, auf den Glasleisten der Fenster Acrylglasscheiben zum Beispiel mit Klettband oder verklebt anbringen zu lassen.
Durch diese einfache Möglichkeit wird zwischen den Acrylglasscheiben und den jetzigen Glasscheiben ein isolierendes Luftpolster eingeschlossen. Damit wird die derzeitige Situation in Bezug auf den Heizwärmebedarf im Ratssaal verbessert werden.
Die Lösung ist sicher nicht optimal, jedoch unter den vorliegenden Rahmenbedingungen sicher energetisch sinnvoll und realisierbar.
Verwandte Artikel
Energiemonitoring
20.01.2022 Zuletzt im Dezember 2021 beantragten wir Grünen, dass die Verwaltung beauftragt wird, zeitnah ein Planungskonzept zur Herstellung von Klimaneutralität gemäß COP 21 in der Gemeinde Wilnsdorf zu erstellen.Planungskonzept zur…
Weiterlesen »
Antrag Energiemonitoring
19.11.2021 Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Wilnsdorf, nach § 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Wilnsdorf, in der Sitzung des Rates…
Weiterlesen »
Antrag: Hochwasser-, Menschen- und Naturschutz
15.08.2021 Betreff: Antrag nach §13 der Geschäftsordnung zum Hochwasser-, Menschen- und Naturschutz in Niederdielfen zur Ratssitzung am 02.09.2021 Sehr geehrter Herr Bürgermeister Gieseler,in Niederdielfen ist bereits im Jahr 2021 der…
Weiterlesen »