27. Juni 2018
Die Waldpädagoginnen des DRK-Kindergartens Niederdielfen, Larissa Hoffmann und Stephanie Thönelt, und Leiterin des Kindergartens, Gabriele Oster, wünschten sich für ihre Arbeit vor Ort im Wald einen Tisch, der die Deichsel des Aufenthaltswagens verdeckt. Ekkehard Blume von den Wilnsdorfer Grünen erfüllte diesen Wunsch. Im Beisein der Vorsitzenden des DRK-Frauenvereins, Bürgermeisterin Christa Schuppler, wurde ein Tisch übergeben. Der Grund: In der Februarsitzung des Rates 2015 hatten die Grünen einen Antrag gestellt, wonach jedes Ratsmitglied das von der Verwaltung zur Verfügung gestellte I-Pad selbst zahlen sollte, da dieses auch privat zu nutzen ist. Dieser Antrag wurde abgelehnt. Die Grünen möchten auf diesem Wege der Öffentlichkeit die Kosten des dritten I-Pads zurückgeben. Die Grünen unterstützen mit der Teilfinanzierung des Tisches die naturnahe Bildungsarbeit im Lernort Wald.
Verwandte Artikel
Grundschulneubau Wilnsdorf
26.11.2020 Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert. Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:–…
Weiterlesen »
26.292€ jährlich gespart
26.11.2020 Mit einem Antrag starteten die Grünen in die neue Wahlzeit. Einstimmig wurde dieser in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 angenommen. Es wurde verhindert, dass der Haushalt der Gemeinde,…
Weiterlesen »
Die Zeit ist reif für einen Grünen Kreis!
Pressemitteilung der Grünen im Kreis Siegen-Wittgenstein am 18.06.2020 Am vergangenen Wochenende fand die Wahlversammlung des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein anlässlich der Kommunalwahlen am 13. September 2020 in der Weißtalhalle…
Weiterlesen »