Antrag zur Sitzung des Rates am 01.06.2017
In der Sitzung des Rates am 25.06.2015 wurde der für die Jahre 2015 bis 2020 geltende Brandschutzbedarfsplan für die Gemeinde Wilnsdorf beschlossen.
Auf Seite 15 heißt es: „Bei einigen Gerätehäusern werden in den nächsten Jahren Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten erforderlich.“
Unter Punkt 6.1 Feuerwehrgerätehäuser wird diese Aussage erläutert.
Konkret werden die Feuerwehrgerätehäuser in Anzhausen, Flammersbach, Oberdielfen und Wilgersdorf hervorgehoben.
Auf Seite 24 ist zu lesen: „Eine Verlegung des Schulungsraumes ins Erdgeschoss ist möglich und wird zeitnah umgesetzt.“
Diese einzige präzise Aussage gilt für das zweitälteste Feuerwehrgerätehaus in der Gemeinde Wilnsdorf.
Es steht in Oberdielfen, wurde 1957 erbaut und 1985 erweitert.
Damit eventuell finanzielle Mittel im Haushalt 2019 zur Verfügung gestellt werden können, bedarf es einer konkreten Planung und einer Einschätzung der Kosten für diese Maßnahme.
Beschlussvorschlag:
Die Verwaltung der Gemeinde Wilnsdorf wird vom Rat beauftragt, für die Maßnahme Verlegung des Schulungsraumes im Feuerwehrgerätehaus Oberdielfen bis November 2018 eine konkrete Planung zu erstellen.
Ekkehard Blume
Fraktionsvorsitzender
Bündnis 90/Die Grünen
Verwandte Artikel
Ratssaal kann Heizkosten sparen
14.01.2023 Erfolgreicher Antrag:Verringerung des Energieverbrauchs im Ratssaal der Gemeinde Wilnsdorf Die Fenster im Ratssaal weisen eine sehr veraltete Verglasung auf. Ob sie aufgrund einer Auflage des Architekten/des Künstlers nicht ersetzt…
Weiterlesen »
Energiemonitoring
20.01.2022 Zuletzt im Dezember 2021 beantragten wir Grünen, dass die Verwaltung beauftragt wird, zeitnah ein Planungskonzept zur Herstellung von Klimaneutralität gemäß COP 21 in der Gemeinde Wilnsdorf zu erstellen.Planungskonzept zur…
Weiterlesen »
Antrag Energiemonitoring
19.11.2021 Antrag der Fraktion Bündnis90/Die Grünen im Rat der Gemeinde Wilnsdorf, nach § 3 der Geschäftsordnung für den Rat und die Ausschüsse der Gemeinde Wilnsdorf, in der Sitzung des Rates…
Weiterlesen »