In der Sitzung des Bau- und Umweltausschuss am 10.06. stimmten die Grünen der Ausweitung des Geltungsbereiches für die Veränderungssperre bis auf Höhe des Parkplatzes REWE-Markt nicht zu. War es bisher üblich, ein solches Planvorhaben zu begründen, so nahmen die Grünen zur Kenntnis, dass die CDU-Fraktion keine Begründung für ihren Wunsch gegeben hatte.
Unsere Ablehnungsgründe :
- Der vorgeschlagene Eingriff in die Talaue trifft auf die Festsetzungen des Landschaftsplanes Wilnsdorf, bindet Arbeitskraft der Verwaltung für lange Zeit und führt zu Verhandlungen mit übergeordneten Verwaltungsebenen (Kreis, Regierungspräsident). Wann es ein Ende gibt und mit welchem Ergebnis, ist nicht vorhersehbar.
- Betroffene Anlieger der Dielfestraße werden diese Ausweitung nicht klaglos hinnehmen.
- Die ausgewiesene Flächengröße entspricht nicht den Anforderungen, die eine angestrebte Nutzung ermöglichen soll.
Verwandte Artikel
Grundschulneubau Wilnsdorf
26.11.2020 Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert. Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:–…
Weiterlesen »
26.292€ jährlich gespart
26.11.2020 Mit einem Antrag starteten die Grünen in die neue Wahlzeit. Einstimmig wurde dieser in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 angenommen. Es wurde verhindert, dass der Haushalt der Gemeinde,…
Weiterlesen »
Die Zeit ist reif für einen Grünen Kreis!
Pressemitteilung der Grünen im Kreis Siegen-Wittgenstein am 18.06.2020 Am vergangenen Wochenende fand die Wahlversammlung des Kreisverbandes der Grünen in Siegen-Wittgenstein anlässlich der Kommunalwahlen am 13. September 2020 in der Weißtalhalle…
Weiterlesen »