26.11.2020
Für diese Baumaßnahme wurde ein Architektenwettbewerb initiiert.
Der Text der Auslobung wurde von unserer Fraktion in der Sitzung des Rates am 26.11.2020 im Sinne von Nachhaltigkeit und Klimaschutz ergänzt:
– Für die Errichtung von Schulgebäude und von Turnhalle ist der nachwachsende Rohstoff Holz auch für den Baukörper selbst zu berücksichtigen.
– Nutzung von Niederschlagswasser mittels Zisterne zur Toilettenspülen,
Photovoltaikanlagen auf Pultdächern von Schulgebäude und von Sporthalle, deren Dachkonstruktionen nach Süden ausgerichtet eine 30Grad-Dach-Neigung aufweist.
– Erdsonden-Wärmepumpen-Heizungsanlage mit gestaffelten Wärmepumpen in monovalenter Betriebsweise zur Beheizung und Warmwasserbereitung in Schule und Sporthalle.
– Gestaltung der Freiflächen unter größtmöglicher Beibehaltung des bestehenden Baumbestandes und der Gestaltung naturnaher Außenbereiche.
– Prüfung zur Schaffung einer Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge auf den entstehenden Parkflächen.
Diese Inhalte sind heute unser Beitrag für eine klimafreundliche Gemeinde Wilnsdorf: „Transparent, nachhaltig, umweltverträglich und finanzierbar“.
Verwandte Artikel
Ratssaal kann Heizkosten sparen
14.01.2023 Erfolgreicher Antrag:Verringerung des Energieverbrauchs im Ratssaal der Gemeinde Wilnsdorf Die Fenster im Ratssaal weisen eine sehr veraltete Verglasung auf. Ob sie aufgrund einer Auflage des Architekten/des Künstlers nicht ersetzt…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2023
13.01.2023 Black ist beautiful. Eine kleine schwarze Zahl – 8.791 € – beglückte, schuf sie doch die Grundlage, den vorliegenden Haushaltsentwurf gemeinschaftlich verabschieden zu können. Dringend notwendige Hebesatzanhebungen ermöglichen einen…
Weiterlesen »
Haushaltsrede 2022
10.03.2022 Dem Forschungsreisenden Alexander von Humboldt (1769 bis 1859) wird folgende Aussage zuerkannt: „Die gefährlichste Weltanschauung ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nicht angeschaut haben.“ Ich ergänze: „…die…
Weiterlesen »